Möchten Sie Ihre eigene
My Guide-Website betreiben?Möchten Sie Ihre eigene
My Guide-Website betreiben?
Erfahren Sie mehr
My Guide-Website betreiben?Möchten Sie Ihre eigene
My Guide-Website betreiben?
Prager Burg St.-Veits-Dom, Königl. Palast, Georgs-Basilika
17 BewertungenInnerhalb einer dreistündigen Führung in deutscher Sprache besichtigen Sie mit einem Historiker den St.-Veitsdom, den alten Königlichen Palast, die St.-Georgs-Basilika und das Goldene Gässchen.
Highlights
- Fundierte Führung von einem Historiker
- Prächtige Baukunst der gotischen, Renaissance- und Barockzeit
- Atemberaubende Aussichten auf ganz Prag
Description
Der Treffpunkt ist direkt an der Haltestelle 'Pražský hrad' (Prager Burg) (Straßenbahnlinie Nr. 22 oder 23, Richtung „BÃlá hora“). An der Haltestelle 'Pražský hrad' (Prager Burg) erwartet Sie Ihr Guide, Herr Robert Procházka. Innerhalb einer dreistündigen Führung in deutscher Sprache besichtigen Sie mit dem Historiker, Herrn Procházka, den St.-Veitsdom, den alten Königlichen Palast, die St.-Georgs-Basilika und das Goldene Gässchen. Die Führung endet im Goldenen Gässchen. Das Gelände der atemberaubenden Prager Burg, von der aus Sie eine prächtige Aussicht auf die ganze Stadt genießen können, ist sogar im Guinness-Buch als das größte geschlossene Burggelände auf der ganzen Welt eingetragen. Der St.-Veits-Dom ist die Grab- und Krönungsstätte böhmischer Könige. Der älteste Vorgängerbau, eine romanische Rotunde, wurde bereits ca. 925 gegründet. Im Dom sind die bedeutendsten Landespatrone wie etwa der Hl. Wenzel oder der Hl. Adalbert begraben. Der Dom ist das Meisterstück der gotischen Baukunst des 14. Jh. Von der mit Halbedelsteinen verzierten Wenzels-Kapelle aus, in der die Gebeine des Hl. Wenzels in einem gotischen Schrein ruhen, führt eine Wendeltreppe zur Kronkammer, in der die Krönungsinsignien aufbewahrt werden. Im Königlichen Palast schauen Sie sich die Nachbildung böhmischer Kronjuwelen an, besichtigen den größten spätgotischen Thronsaal in Mitteleuropa und den Schauplatz des Dritten Prager Fenstersturzes (Staatskanzlei), mit dem der Dreißigjährige Krieg eingeleitet wurde. Die St.-Georgs-Basilika aus dem 10. Jh. beherbergt u.a. das Grab der Hl. Ludmila, Oma des Hl. Wenzels, die im Auftrag ihrer Schwiegertochter von wikingischen Kriegern erdrosselt wurde. Im malerischen Goldenen Gässchen versetzen Sie sich in das 16. Jh. zurück. Alchemisten des Kaisers Rudolf II. waren dort auf der Suche nach einem Lebenselixier und versuchten, Gold aus Blei herzustellen. In einem der Häuschen lebte auch der berühmte Prager Schriftsteller Franz Kafka.Includes
Vergütung für die dreistündige Führung in deutscher Sprache von einem Historiker durch die Burganlage und die Innenräume der historischen GebäudeEasy cancellation
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung-
Reservieren Sie Ihr Erlebnis
Von€36.64Check availability Jetzt reservieren & später zahlen um Ihren Platz zu buchen und heute nichts zu zahlen